Das Darmmanagement nachhaltig verändern

 

Entwickelt für die speziellen Bedürfnisse von LARS-Patienten.

Darmkrebs ist die zweit- und dritthäufigste Krebsart bei Frauen und Männern. Oft ist eine chirurgische Resektion indiziert und anteriore Resektionstechniken können Patienten den Erhalt ihres analen Schließmuskels ermöglichen. Jedoch treten bei bis zu 80 % der Patienten funktionelle Probleme nach der Operation auf, die zu einer Konstellation von Symptomen, definiert als vorderes Resektionssyndrom (LARS), führen. Symptome von LARS beinhalten Stuhlinkontinenz oder fäkale Dringlichkeit, häufige oder fragmentierte Darmbewegungen, Entleerungsschwierigkeiten und erhöhte Darmgase.

Jetzt kostenlos downloaden!

Im nächsten Schritt können Sie sich die Produktbroschüre zu Peristeen Plus mit Konuskatheter, eine Schritt-für-Schritt Anwendungsanleitung und eine Bewertungshilfe des Schweregrads der Darmfunktionsstörung (LARS Score) herunterladen.

Mit *-markierte Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir Ihnen die gewünschte Information als Download zur Verfügung stellen können. Sofern Sie uns freiwillige Angaben geben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Daten unter Berücksichtigung des Datenschutzes für interne Zwecke speichern dürfen.

Bitte beachten Sie hierzu auch unsere ausführlichen Hinweise zum Datenschutz.



Einwilligungserklärung für Service und Support
Einwilligungserklärung für Werbezwecke/werbliche Kommunikation

Schließen

Kostenlose Musterbestellung

Vielen Dank für Ihre Bestellung

Das Formular wurde erfolgreich übermittelt.

Desktop-Version anzeigen