Wie sehen die Stoma Profile aus?


Der Bereich rund um das Stoma ist mehr oder weniger auf gleicher Höhe mit dem umgebenden Bauch, obwohl die Hautoberfläche uneben sein kann. Das plane Versorgungssystem von SenSura® Mio wurde speziell für ebenmäßige Körperformen entwickelt. Es passt sich den Körperbewegungen an und haftet gleichzeitig sicher auf der Haut, sodass Sie sich ganz unbeschwert anderen Dingen widmen können.


Der Bereich rund um das Stoma ist in den Bauch gewölbt und bildet eine Kuhle. SenSura® Mio Konvex kann hierbei Leckagen/Undichtigkeiten reduzieren. Der Hautschutz verrutscht nicht bei Bewegungen und sorgt so für eine sichere Abdichtung zwischen Haut und Stoma Platte. Dank den integrierten Flexlinien in der Basisplatte können Sie sich frei bewegen. Dehn- & Streckbewegungen sind ohne Bedenken möglich.


Der Bereich rund um das Stoma steigt vom Bauch aus an und bildet einen Gipfel resp. eine Kugel. SenSura® Mio Konkav ist die erste und neue (!) Stomaversorgung, die speziell für Menschen mit einer nach außen gewölbten Körperform entwickelt wurde. Die gewölbte, sternförmige Basisplatte passt sich individuell ohne Falten zu bilden an die Rundungen unseres Körpers wie z.B. Bauchrollen oder Hernien an.

Die ersten Wochen mit Ihrem Stoma

Das Stoma nach der Operation

Wenn Sie nach der Operation aufwachen, werden Sie Ihre erste Versorgung tragen. Dabei wird es sich wahrscheinlich um einen durchsichtigen Beutel handeln, damit die Pflegekräfte Ihr neues Stoma leichter überprüfen können. Eventuell haben Sie auch Infusions- und Drainageschläuche am Körper. Das ist ganz normal.

Post-OP Bild eines Stomas mit Operationsnarbe weiterlesen

Ihr Stoma

Ihr Stoma wird feucht sein und eine rote Farbe haben, außerdem sollte es ein bisschen aus Ihrem Bauch hervorstehen (obwohl Stomata auch auf oder unter dem Hautniveau liegen können). Nach der Operation kann das Stoma noch geschwollen sein. Dies klingt mit der Zeit ab – normalerweise innerhalb von sechs bis acht Wochen nach der Operation. Die rote Farbe des Stomas ergibt sich aus der Schleimhaut, die auch der Schleimhaut in Ihrem Mund entspricht. Ein Stoma ist nicht schmerzempfindlich, es tut also nicht weh, wenn Sie es berühren. Wenn Sie das Stoma reinigen, kann es zu leichten Blutungen kommen. Dies ist vor allem zu Beginn ganz normal, die Blutungen sollten nach kurzer Dauer wieder aufhören.

Kurz nach der OP, meist innerhalb weniger Tage, wird das Stoma seine Aufgabe aufnehmen. Zu Beginn wird es sich bei den Ausscheidungen um wässrige Flüssigkeiten handeln. Unter Umständen riechen diese streng, da der Darm eine Weile lang nicht gearbeitet hat. Sie brauchen sich aber keine Sorgen zu machen: Die Konsistenz wird mit einer ausgewogenen Ernährung wieder etwas fester, und der Geruch nimmt ab. Wann Sie wieder normal essen und trinken können, erfahren Sie von Ihrem Arzt.

Wahrscheinlich kommen zu Beginn geräuschvolle Blähungen aus dem Stoma. Das ist völlig normal. Eventuell verspüren Sie wie früher den Drang, auf die Toilette gehen zu müssen. Das ist normal und wird mit der Zeit seltener. Wenn Ihr Anus noch vorhanden ist, könnten dort leichte Schleimabsonderungen austreten.

Urostoma
Ein Urostoma übernimmt sofort nach der Operation seine Funktion. Die im Urostoma liegenden Sonden verbleiben dort für sieben bis zehn Tage. Zunächst kann Ihr Urin rötlich sein. Die Farbe wird jedoch bald wieder normal aussehen.

Schließen

Der Umgang mit Ihrem Stoma

Ihre Stomaberaterin wird Ihnen im Krankenhaus den Umgang mit Ihrem Stoma erklären und Ihnen helfen darin Routine zu erhalten. Sie erhalten viele Informationen, zögern Sie also nicht, Fragen zu stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. Nehmen Sie an dieser Schulung am besten zusammen mit Ihrem Partner oder Familienangehörigen teil.

weiterlesen

Ihre Stomatherapeutin unterstützt Sie bei Folgendem:

Keine Scheu vor Fragen!
Sie werden vieles erfahren, das für Sie neu ist. Vielleicht fühlen Sie sich davon ein wenig überfordert. Nehmen Sie sich Zeit, und stellen Sie alle möglichen Fragen – gern auch mehrmals. Je mehr Sie fragen und erfahren, desto besser sind Sie für zu Hause vorbereitet.

Vor der Entlassung vereinbart der Stomatherapeut mit Ihnen einen Kontrolltermin. Bei diesem überprüft er, ob Sie das Stoma selbst versorgen können.

Was tun bei Problemen?
Wenn Sie nach Hause kommen, müssen Sie erst einmal lernen, das Stoma richtig zu versorgen. Das mag nicht immer ganz einfach sein. Die Stomaberaterin und das Coloplast Beratungsservice helfen Ihnen jedoch gerne bei allen Problemen.

Schließen

Mit wem spreche ich über mein Stoma?

In den ersten Wochen kommen viele Fragen auf wie z.B. muss ich allen von meinem Stoma erzählen? Nein! Sie entscheiden wem Sie was über Ihr Stoma erzählen. Vielen Menschen hilft es, mit dem Partner, der Familie, mit Freunden etc. über die Situation zu sprechen. Egal wie Sie sich entscheiden: Sie müssen sich dabei wohlfühlen.

weiterlesen

Familie und Freunde

Offenheit und Ehrlichkeit gegenüber den Menschen, die Ihnen nahe stehen, können helfen, wieder zu dem Leben zurückzukehren, das Sie vor der Stomaoperation geführt haben. Zu Beginn müssen Ihre Nächsten verstehen, dass Sie zwar schon zu Hause sind, sich aber noch eine gewisse Zeit lang erholen müssen.

Kinder
Wenn Sie Kinder oder Enkelkinder haben, denken Sie vielleicht, dass sie noch zu jung sind, um die Situation zu verstehen. Kinder können mit der Situation jedoch recht gut umgehen, wenn sie ihnen verständlich erklärt wird. Kinder suchen häufig nach Geheimnissen. Verschweigt man ihnen die Wahrheit, befürchten sie gar, dass die Situation schlimmer als sie tatsächlich ist, sei.

In der Arbeit
Viele Stomaträgerinnen und Stomaträger haben Angst davor, ihre Arbeitskollegen zu informieren. Auch in der Arbeit sind Sie es, der entscheidet, wem und was Sie mitteilen. In der Regel empfiehlt sich aber, dass zumindest eine Person von Ihrem Stoma weiß. Wenn es ein Problem oder Schwierigkeiten gibt, können Sie mit dieser Vertrauensperson sprechen. 

Hier finden Sie mehr zum Thema «Arbeiten mit Stoma - zurück in den Beruf».

Schließen
Schließen

Kostenlose Musterbestellung

Vielen Dank für Ihre Bestellung

Das Formular wurde erfolgreich übermittelt.

Desktop-Version anzeigen