Saisonale Kochbücher

...mit den saisonalen Coloplast Kochbüchern für einfache und gesunde Rezepte speziell für StomaträgerInnen. Einfach das Formular ausfüllen und entscheiden, ob sie die Kochbücher bzw. die Ernährungsflyer per Post erhalten möchten oder sich für die Möglichkeit des Herunterladens entscheiden. Viel Spass beim Ausprobieren und "Guten Appetit".

Kochbuch Frühling

Kochbuch Frühling

Inhalt

Vorspeisen/Allerlei
Gemüse-Fisch-Suppe
Brennnesselfrittaten
Kräuterschöberl
Bärlauchpesto
Cremiges Erdäpfelpüree mit Avocado
Warmer Käseaufstrich

Hauptspeisen
Faschierte Laibchen mit Schafskäse
Erdäpfel-Schmankerl mit Lachs
Topfenknödel mit Bärlauchsauce

Nachspeisen
Erdbeer-Joghurt-Kuchen
Mango-Kokos-Shake

Schließen
Kochbuch Frühling 2

Kochbuch Frühling 2

Inhalt

Brunnenkressesuppe
Lachsforelle mit Äpfeln und Cidre
Kartoffel-Quiche mit Veilchenblüten
Vanille-Kakao-Kartoffeln mit Mangold
Frische Gemüselasagne
Mangosorbet
Tiramisu-Stracciatella-Schnitten mit Erdbeeren
Gurken-Minze-Wasser
Apfel-Sauerampfer-Smoothie mit Wildkräutern

Schließen
Kochbuch Sommer

Kochbuch Sommer

Inhalt

Vorspeisen/Allerlei
Kaspressknödel als Suppeneinlage
Barbecue Sauce
Räucherforellenaufstrich
Focaccia
Zucchini-Käse-Puffer

Hauptspeisen
Basilikum Hähnchen
Melanzaniröllchen mit Tomatensauce
Pikante Zucchinitorte

Nachspeisen
Melonensorbet
“Cooler” Milchshake

Schließen
Kochbuch Urlaubsspezialitäten

Kochbuch Urlaubsspezialitäten

Inhalt

BELGIEN: Belgische Waffeln
FRANKREICH: Flammkuchen
GRIECHENLAND: Vegetarisches Moussaka
ISRAEL: Shakshuka
ITALIEN: Minestrone
KROATIEN: Ražnjici
ÖSTERREICH: Erdbeerknödel
SPANIEN: Spanische Kartoffel-Tortilla
VEREINIGTE STAATEN: New York Cheesecake

Schließen
Kochbuch speziell für Ileostomieträger

Kochbuch speziell für Ileostomieträger

Inhalt

Vorspeisen/Allerlei
warm
Kürbiscremesuppe
Cremige Champignonsuppe
kalt
Gemüse-Erdäpfel-Aufstrich
Kräuterbaguette
Parmesanchips
Schafkäse-Gurkenterrine

Hauptspeisen Fleisch
Rinderbraten nach Oma’s Art
Gefüllte Schweinsschnitzel
Lungenbraten dänische Art
Geflügel-Spinat-Gratin

Hauptspeisen Fisch
Lachsnudeln
Petersfisch in Käsesauce
Gefüllte Schollenfilets
Zanderfilets mit Räucherlachskruste

Hauptspeisen vegetarisch
Gefüllte Zucchini-Pfannkuchen
Erdäpfelrösti mit Bärlauch
Kürbis in Kokossauce
Pikante Topfenlaibchen
Gemüse-Erdäpfelstrudel

Nachspeisen
warm
Obstknödel
Reisauflauf mit Äpfeln
Topfenschmarren
kalt
Birnenstrudel Minis
Blitz-Apfelkuchen
Buttermilchkuchen
Cookies
Himbeer-Muffins
Kardinalschnitte
Mohn-Muffins
Kaltes Grießsoufflé
Isotone Getränke

Schließen
Kochbuch internationale Küche

Kochbuch internationale Küche

Inhalt

Haferflocken über Nacht
Teriyaki-Huhn mit knackigem Gemüse
Onigiri (Reisbällchen)
Frische Gemüselasagne
Tofu-Gemüsepfanne mit Nudeln oder Reis
Bei Niedrigtemperatur gegartes Filet Mignon vom Kalb
Rote Klöße nach deutscher Art
French Toast nach Art meines Kindermädchens

Schließen
Kochbuch Herbst

Kochbuch Herbst

Inhalt

Vorspeisen/Allerlei
Süßkartoffel-Birnen-Suppe
Kirchererbsenaufstrich
Pizza Muffins

Hauptspeisen
Kartoffel-Kürbis-Ragout
Gefüllte Auberginen mit Lammfleisch
Überbackene Lachsforelle
Ziegenfrischkäse im Kürbismantel
Spaghetti mit Rote-Rüben-Sauce

Nachspeisen
Saftiger Kürbiskuchen
Zwetschken-Schichtdessert
Apfelmarmelade

Schließen
Kochbuch Winter

Kochbuch Winter

Inhalt

Maronisuppe
Knusperfisch mit Zucchini
Spaghetti Tricolore
Gemüsetascherl mit Joghurt-Dip
Käsekipferl
Apfelmustorte
Birnen–Ingwer–Marmelade
Pfeffernüsse
Punsch
Kinderpunsch

Schließen

Coloplast live Vorträge nachhören

\

"Ich habe ein tolles Leben und ein Stoma"

Mehr erfahren

Simone Koopmann erhielt mit 23 Jahren die Diagnose Colitis Ulcerosa. Was danach kam, hätte sie sich nicht in ihren schlimmsten Träumen ausmalen können. Es folgten Schicksalsschläge, das erste Stoma, ein Pouch, das zweite Stoma – und ein „Fistelgebirge“ im Bauch. Simone Koopmann hat sich ein unbeschwertes Leben hart erkämpft. Sie kann von Wunden, Schmerzen, Verzweiflung und Rückschlägen erzählen, die ihr aber nicht die Lust am Leben nehmen konnten. Eine starke Frau möchte aufzeigen was ihr in diesen schwierigen Zeiten half und den Wendepunkt brachte. Mitten im Leben angekommen lässt sie nichts mehr aus: Urlaub im Wohnmobil, Stand Up Paddling, Golfen, Konzerte oder ausgehen mit Freunden – alles ganz normal.

Simone Koopmann, 51 Jahre, berufstätig, verheiratet; lebt in der Nähe von Düsseldorf

Schließen
Stoma: Fluch oder Segen? Das Schicksal für sich und andere nutzen

Stoma: Fluch oder Segen? Das Schicksal für sich und andere nutzen

Mehr erfahren

Steht „der Beutel“ am Bauch für einen aktuellen, gesundheitlichen Leidensweg oder dafür, dass dieser weitestgehend beendet ist? Sophia hat mit 18 Jahren die Diagnose Colitis Ulcerosa und mit 20 Jahren ein Ileostoma erhalten. Was für viele ein Alptraum wäre, bringt ihr ein neues, lebensfrohes Leben zurück. Sie teilt ihre Erfahrung wie man sich auf einen Beutel am Bauch freuen und wie man als junger Mensch sein Leben mit Krankheit und Stoma gestalten kann. Wir sprechen darüber, wie sich ihr Selbstbild schrittweise verändert hat und wie sie als junge Erwachsene mit Stoma datet bzw. welche Rolle es in ihrer Partnerschaft und Sexualität spielt. Sophia tauscht sich regelmäßig im Rahmen der „jungen ILCO“ mit jungen StomaträgerInnen aus und teilt ihre Erfahrungen.

Sophia Habscheid, 22, Stomaträgerin und Colitis Ulcerosa Betroffene, studiert Modedesign in Trier.

Schließen
Love is in the air

Love is in the air

Mehr erfahren

Ist daten mit Stoma anders? Wann erzählt man dem Gegenüber davon? Gibt es Dinge die mit Stoma nicht gehen? Was tun an schlechten Tagen? Wie kann der Partner damit umgehen? Kann man Selbstbewusstsein mit oder gerade wegen eines Stomas haben? Wie sieht es mit Familienplanung aus? Diese und weitere Fragen werden gestellt und auch beantwortet.

Anlässlich des Valentinstags wird gemeinsam ganz ungeniert und hemmungslos in lockerer Runde geplaudert.

Filipa Veloso und Marcel Brunner, Stomaträger aus der Schweiz; glücklich vergeben  

Schließen
Stoma nach Darmkrebs-OP: Lieber einen Beutel am Bauch als einen Zettel am Zeh

Stoma nach Darmkrebs-OP: Lieber einen Beutel am Bauch als einen Zettel am Zeh

Mehr erfahren

Marcus hat vor 1,5 Jahren die Diagnose Darmkrebs erhalten. Er teilt seine Geschichte mit uns. Beginnend mit der Diagnose, die Erkrankung und medizinische Behandlung, sowie den Weg zurück ins Leben und in den Alltag mit einem Stomabeutel. Getreu dem Motto: verstecken ist nicht.

Marcus Alf, 29 Jahre, liiert, berufstätig und an Darmkrebs erkrankt

Schließen
Blasenextrophie - Loch im Bauch

Blasenextrophie - Loch im Bauch

Mehr erfahren

Wie oft kommt diese angeborene Fehlbildung des Urogenitaltraktes vor? Worauf muss man sich als Betroffene/r einstellen und wie kann man damit leben? Selbstkatheterismus und Urostoma – was bedeutet das in diesem Zusammenhang? Ein Experte und eine Betroffene sprechen über Therapieformen, Lebensweg und Selbsterfahrung. Sind Sie selbst Betroffene/r und möchten Ihre Erfahrungen mit uns im Chat teilen?

Monika Hardmeier, 31, Betroffene, lebt in der Schweiz (Co-Präsidentin der EXTRO - Vereinigung Blasenextrophie Schweiz)

Uwe Papenkordt, Krankenpfleger und Urotherapeut, Medical Advisor, Coloplast GmbH

Schließen
Tipps Urlaubszeit ist Reisezeit - Hilfsmittel im Gepäck

Tipps Urlaubszeit ist Reisezeit - Hilfsmittel im Gepäck

Mehr erfahren

Neue Eindrücke sammeln und dem Alltag den Rücken kehren – das funktioniert am besten auf Reisen und tut jedem gut. Hier erhalten Sie Tipps für Ihre individuelle Reiseplanung mit Auto, Bahn, Flugzeug oder Schiff.

Schließen
Herausforderungen in der Versorgung eines Urostomas

Herausforderungen in der Versorgung eines Urostomas

Mehr erfahren

Warum und wie wird ein Urostoma angelegt? Auch bei dieser Versorgung gilt das oberste Gebot „Keine Ausscheidungen auf die Haut“ – wie gelingt das und was ist zu beachten?
Wie versorge ich ein Urostoma richtig? Alltagsbeispiele zeigen Lösungsvorschläge, wenn mal was daneben geht.

Christoph Formacek, Altenpfleger, Stomatherapeut, Abteilungsleiter Bildungszentrum Reha-aktiv GmbH Chemnitz 

Schließen
Die Passform macht den Unterschied

Die Passform macht den Unterschied

Mehr erfahren

Jeder Körper ist einzigartig und verändert sich. Worauf muss ich bei der Wahl der passenden Stomaversorgung achten? Was bedeutet passend? Passt die Versorgung zu mir und meiner Bauchform? Was verändert sich durch eine Schwangerschaft? Wir zeigen im Coloplast Produktvortrag, worauf es ankommt und wann man über eine Anpassung der Versorgung nachdenken sollte.

Karin Müller, DGKP, Kontinenz- und Stomaberaterin, jahrelange Erfahrung in einem Schwerpunktkrankenhaus in Wien

Schließen

Laden Sie sich kostenlos Ihre gewünschten Materialien herunter.

Mit *-markierte Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können. Alle darüber hinausgehenden Angaben erfolgen auf rein freiwilliger Basis. Sofern Sie uns freiwillige Angaben machen, erklären Sie damit zugleich Ihr Einverständnis, dass wir diese Daten für interne Zwecke speichern dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit schriftlich widerrufen.
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere ausführlichen Hinweise zum Datenschutz.

Alle Materialien, die Sie nachgehend bestellen, werden Ihnen im Anschluss (je nach individueller Auswahl) zum Herunterladen bereitgestellt.
Für gewählte Coloplast live Aufzeichnungen erhalten Sie einen exklusiven Link per separatem Mail.


Ich wünsche folgende saisonale Kochbücher:








Ich wünsche folgende Ernährungsflyer:



Ich wünsche folgende Ratgeber:


Ich möchte folgende Vorträge nachhören:









Einwilligungserklärung für Service und Support
Einwilligungserklärung für Werbezwecke/werbliche Kommunikation


Schließen

Kostenlose Musterbestellung

Vielen Dank für Ihre Bestellung

Das Formular wurde erfolgreich übermittelt.

Desktop-Version anzeigen